was ist guter tequila

Written by 11:47 Story

Tequila Guide: Was ist guter Tequila?

Alles über guten Tequila

Das wichtigste vorweg, lasst euch bitte nichts erzählen: Als erster deutscher Tequilablog arbeiten wir seit 2013 hart an der Wahrnehmung und Kenntnis über eine der wohl am meisten unterschätzten Spirituosen unserer Zeit. Eine Frage des Geschmacks. Und des Stils. Definitiv der Qualität. Denn Tequila ist nicht gleich Tequila. Erfahrt hier die wichtigsten Dinge über guten Tequila: Was ist guter Tequila? Woran erkennt man die Qualität? Wie trinkt man Tequila? Wo findet man guten Tequila?

1. Tequila ist eine Ursprungskennzeichnung.

Nicht nur guter Tequila kommt aus Mexiko. Tequila kommt immer aus Mexiko. Und ist mexikanisches Nationalgetränk. Als geschützte Bezeichnung unterliegt die Produktion strengen Regularien, die von der mexikanischen Aufsichtsbehörde Consejo Regulador del Tequila überwacht werden. Tequila wird in der Umgebung der Stadt Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco hergestellt. Weitere zugelassene Regionen liegen in den Staaten Nayarit, Michoacan, Guanajuato und Tamaulipas.

2. Tequila ist ein Agavenbrand.

Tequila ist ein Agavenbrand. Azteken haben bereits aus Agaven das fermentierte alkoholische Getränk Pulque genossen. Spanier brachten die Destillierung nach Mexiko. Für Tequila darf einzig die Agavenart Blaue Weber Agave verwendet werden. Nach sechs Jahren werden die Herzen der Agave von Jimadores geerntet. Und zunächst in heißem Wasserdampf in Öfen gekocht, um einen zuckerhaltigen Sirup zu gewinnen, der fermentiert wird und dann einen Alkoholgehalt von 5% besitzt. In zwei Schritten wird der Tequila destilliert bist der Alkoholgehalt bei meist 38-40% liegt.

3. Guter Tequila ist immer 100% de Agave.

Man unterscheidet zwei wesentliche Kategorien: 100% de Agave Tequila wird vollständig aus dem zuckerhaltigen Sirup der Agave produziert. Was die hohe Qualität guten Tequilas ausmacht. Mixtos hingegen kann ein Anteil von bis zu 49% an Fremdzucker beigemischt werden. Weiterhin unterscheidet man Kategorien wie Blanco, Reposado oder Añejo entsprechend ihrer Reifezeit in Eichenholzfässern. Je länger die Reifung, je weicher und komplexer die Geschmacksnoten.

4. Geschmacksache: Wie trinkt man Tequila?

Immer so, wie er einem am besten schmeckt! Es gibt wahrscheinlich keinen falschen Weg, einen guten Tequila zu trinken. Viele Tequileros präferieren beispielsweise einen klaren Tequila Blanco aufgrund der ursprünglichen Reinheit und der charakteristischen Geschmacks der Agave. Ebenfalls einen Añejo sollte man pur trinken und genießen. Dazu kann man gut eine Limette zwischen den Schlücken kosten. In Mexiko wird auch gerne eine fruchtig-würzige Sangrita als Beigetränk zum Tequila serviert. Die beliebtesten Mixgetränke sind Charro Negro mit Cola und Paloma mit Grapefruit Limonade. Mehr Infos über den Tequila Genuss hier.

guter tequila

5. Wo kann man Tequila online kaufen?

Auch wenn heutzutage Tequila in Kennerkreisen längst aus dem Schatten getreten ist, der Boom bleibt aus. Dennoch finden sich gute Tequilas auch in Deutschland immer häufiger im Einzelhandel und Getränkehandel und bei gut sortierten Fachhändlern. Wie es bei Rewe & Co genau aussieht, haben wir in folgendem Artikel für euch mal untersucht. Ansonsten ist der einfachste Weg immer noch online. Da gibt es eine ganze Reihe Händler, die über ihre Webshops guten Tequila anbieten. Und natürlich darf heute keine bezeichnende Marke mehr bei amazon fehlen. Sucht dort einfach direkt nach dem Produkt eures Vertrauens. Das größte Sortiment und die besten Informationen findet ihr dabei immer noch im Tequila Kontor. Last but not least betreiben einzelne Tequilamarken noch ihren eigenen Shop, wie die Jungs von Mayaciel, wo ihr gute Ware quasi direkt vom Produzenten beziehen könnt.

Unsere Tequila Favoriten findet ihr hier:

(Visited 12.741 times, 1 visits today)
Close